Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Newsletter der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt
März 2025

Hallo zusammen,

die Tage werden wieder länger, und im März nimmt die Tageslänge besonders stark zu. Auch die Sonne wird kräftiger, die Natur erwacht, und auch wir Menschen erwachen aus unserem Winterschlaf und werden wieder aktiver.
Im März haben wir in unserer Gemeinde auch wieder viele Veranstaltungen zum Dabeisein und Mitmachen. Hier sind unsere Themen:

Für den März haben wir diese Themen
1. Kinderfasching am 2.3.2025 15:00 bis 17:00 Uhr
Juchhu :-) 

Wir haben wieder Angebote für Kinder!
Am 1. März gibt es eine Faschingsparty und wir freuen uns auf viele Kinder und Eltern, Großeltern.

Wir feiern Kinderfasching!
Am Sonntag, den 2.3. wollen wir von 15-17 Uhr feiern, mit Minidisco, ein paar Spielen und natürlich mit euren tollen Verkleidungen. Bringt gerne etwas Leckeres zu unserem Fingerfood- Buffet mit. Wir freuen uns auf viele Kinder, bunte Verkleidungen und auch auf Mamas, Papas, Onkel/Tanten, oder Omas und Opas, die mitkommen und mitfeiern.

Der Kinderfasching findet im Gemeindesaal der Cantate Kirche Duvenstedt statt.

Anmeldung gerne unter Kinder@Kirche-Duvenstedt.de

2. Werkstatt-Abend Gottesdienst

Herzliche Einladung zu einem "Mitmach-Termin"

Den Gottesdienst-Ablauf verstehen und mitwirken zu einer einladenderen Form
 

Die Gottesdienstwerkstatt findet das nächste Mal nach der Mittwochsandacht am

Aschermittwoch statt,
das ist der 5. März 2025: Andacht um 19 Uhr, Gespräch im Gemeindesaal gegen 19.30h

Während wir beim ersten Gespräch in noch sehr kleiner Runde über verschiedene Verbesserungen sprachen, waren wir 14 Tage später in sehr lebendiger und großer Runde zusammen, die gesamte Sitzugruppe im Gemeindesaal war angefüllt mit Menschen, denen der Gottesdienst am Herzen liegt und die sich sehr wünschen, von Gottes Liebe über Texte und Musik und gemeinsame Erlebnisse neu angesprochen zu werden.

Also - am 5.3. geht's weiter - Anke Haupenthal, unsere engagierte Kirchengemeinderätin in Sachen Kinder- und Jugend-Arbeit, hat auch bei diesem Thema die Initiative ergriffen und viele Ideen aufnotiert, an denen wir weiterarbeiten wollen.

Wir freuen uns auf eine lebendige Runde! Liebe Grüße im Namen des Teams, Peter Fahr

Wunderbar geschaffen"  

Gottesdienst zum Weltgebetstag

am Freitag, 7. März 2025

nach einer Gottesdienstordnung christlicher Frauen von den Cook Inseln


Wie in jedem Jahr wird auch diesmal am ersten Freitag im März der Weltgebetstag rund um den Globus gefeiert.
So auch bei uns in der Cantate Kirche und zwar mit einem Gottesdienst um 18 Uhr und einem anschließenden geselligen Beisammenseit im Gemeindesaal, bei dem wir uns austauschen und Speisen von der anderen Seite des Globus genießen können.
Warum "andere Seite des Globus"? In diesem Jahr haben Frauen von den Cookinseln die Gottesdienstordnung verfasst. Und die Cookinseln sind ein Inselstaat im Pazifik genau auf der anderen Seite der Erde.
Erfahren Sie mehr von den Cookinseln und ihren Bewohnen. Sie sind herzlich eingeladen.

Wir sind "wunderbar geschaffen!" und die Schöpfung mit uns - was für eine positive Sichtweise vermittelt dieser Titel des Weltgebetstages von Christinnen der pazifischen Cookinseln

Unter dem Motto „Glaube, Liebe, Hoffnung“ präsentiert der
A-cappella-Chor InTakt aus Norderstedt klang- und gefühlvolle Stücke, laute und leise Lieder, die zum Zuhören, Eintauchen, Träumen, Nachdenken und zum Mitsingen einladen.

Bei gedämmten Licht erklingen Stücke aus aller Welt, von klassischen Chorstücken bis zu modernen Popsongs, und versprechen ein ganz besonderes Klangerlebnis.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich über viele Zuhörer und laden im Anschluss an das Konzert zu einem gemütlichen Beisammensein im schönen, neu gestalteten Gemeinderaum ein.

5. Die regionale Predigtreihe zur Passionszeit

Wir haben - jahreszeitlich bedingt - aber durch die Weltlage ebenfalls motiviert - die herausfordernde Aufgabe, uns nicht nur mit dem Leiden Jesu Christi am Ende seines Weges zu befassen, sondern auch mit der bangen Frage, wie es kommen kann, dass Demokratie, Friedenssehnsucht, ein gemeinsames Verständnis von Empathie, Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit durch verschiedene weltpolitische Entwicklungen wieder ins Hintertreffen zu geraten scheinen. Hass, Hetze, Spaltung, viel Meinung bei wenig Ahnung fluten das Weltnetz. Gruselig.

In der Region Oberes Alstertal - von Volksdorf bis Tangstedt - haben wir uns vorgenommen, die Leidensgeschichte Jesu aus völlig verschiedenen Perspektiven zu beleuchten: Jede Predigerin, jeder Prediger, hat sich eine andere Person aus der Passionsgeschichte ausgesucht, um dem Geschehen auf den Grund zu gehen.

Die Perspektiven sind: Petrus, Judas, ein Soldat, ein Mitgekreuzigter, Simon von Kyrene, Pontius Pilatus, Maria Magdalena - über wen wann wo von wem gepredigt wird, entnehmen Sie bitte dem beiligenden Predigtplan für das Frühjahrsquartal 2025.

Bei uns in Duvenstedt und Tangstedt geschieht folgendes:
9.3. 10h Prädikantin Roedenbeck-Wachsmann aus Volksdorf mit "Judas"
16.3. 11h Tangstedt Pastor Tockhorn mit "Pontius Pilatus"
23.3. 10h Duvenstedt Pastorin Nebl-Banek mit einem "Soldat"
30.3. 11h Tangstedt Prädikantin Wöhler aus Ohlstedt mit "Maria Magdalena"
6.4. 10h Duvenstedt Pastor Fahr mit "Petrus" - anschließend Ostermarkt
13.4. 10h Duvenstedt Pastor Fahr mit "Mutter Maria" - anschließend KiGoDi

Im Namen der Predigerinnen und Prediger in der Region: Peter Fahr

Liebe Pilgerfreunde,

der Frühling steht in den Startlöchern und wir auch.
Am 22. März 2025 geht’s auf zur nächsten Pilgerrunde – gutes Wetter ist bestellt.
Start ist wieder um 10 Uhr am Gemeindehaus in Duvenstedt, nachdem wir das Danke-Lied gesungen und einem kleinen, geistigen Impul gelauscht haben, startenwir zu einer schönen Tour durch die angrenzende Natur. Wir haben uns wieder eine Strecke von 8-10 km vorgenommen und werden diese in einem gemäßigten Tempo gehen, sodass es für jede und jeden machbar sein sollte. Anschließend wird euch wieder ein kleiner Imbiss im Gemeindesaal erwarten.
Wir freuen uns auf viele Mitpilger:innen, ob jung oder alt, ob alt oder neu.

Beate Faasch und Barbara Bruss


Es hat sich herum gesprochen, das bei uns gepilgert wird. So wurden wir (Barbara und Beate) vor einiger Zeit für ein Interview angefragt. Wir haben gerne zugesagt, denn das gibt uns die Möglichkeit, vielen Menschen von unserer Begeisterung fürs Pilgern zu berichten.

Hier das Interview mit Marieke Lohse vom Evangelischen Rundfunkdienst Nord

Alle Gottesdienste, Andachten und Veranstaltungen, sowie die Termine unserer Gruppen zum Mitmachen findet man nun immer am aktuellsten auf unserer neuen Internetseite. 

Man kann dort auch nach vorgegebenen Schlagworten in der Suche filtern. 

Freuen wir uns also, dass der Frühling nicht mehr lange auf sich warten lässt. Unseren Newsletter beenden wir dieses Mal auch ganz einfach mit einem schönen Sprichwort:

Der schönste Monat für das Herz ist und bleibt der Monat März!

Viele Grüße

Heiko Poggensee und Bianka Kilwinski

P.S.: Wenn euch der Newsletter gefällt, sagt es bitte weiter/ sendet den Newsletter weiter, denn wir wünschen uns, viel mehr Menschen über diesen Weg zu erreichen. Wir sagen DANKE!

P.S.: Wenn ihr jemenden kennt, der den Newsletter abonnieren möchte: Es ist ganz einfach, sich über unsere neue Webseite oben rechts für den Newsletter zu registrieren -> www.cantatekirche.de

Links

Wenn Sie diese E-Mail (an: heiko.poggensee@kirche-duvenstedt.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Duvenstedt
Heiko Poggensee
Duvenstedter Markt 4
22397 Hamburg
Deutschland

+49 40 6070307
heiko.poggensee@kirche-duvenstedt.de
https://www.kirche-hamburg.de/gemeinden/ev-luth-kirchengemeinde-duvenstedt.html